Zusammenfassung
Das Spektrum möglicher Neurostimulationsbehandlungen von Epilepsien hat sich in
den letzten Jahren deutlich erweitert. Nach Einführung der Vagusnervstimulation
1994 haben sich mit der Stimulation der anterioren Thalamuskerne, in den USA der
responsiven intrakranielle Fokusstimulation und zuletzt in Europa der
epicraniellen Fokalen Cortexstimulation neue klinische Behandlungsansätze
entwickelt. In dieser Übersichtsarbeit werden die den Stimulationsbehandlungen
zugrunde liegenden Prinzipien dargestellt, klinische Aspekte und Ergebnisse der
einzelnen Methoden dargestellt und abschließend eine Übersicht zu
Indikationsstellungen gegeben.
Abstract
The spectrum of treatment for neurostimulation has expanded considerably during
recent years. Following the introduction of vagus nerve stimulation in 1994, new
treatment approaches have been developed, these being stimulation of the
anterior nuclei of the thalamus, responsive neurostimulation in the US, and
epicranial focal cortex stimulation in Europe. In this review, principles
underlying neurostimulatory approaches are described, clinical aspects and
results of the individual methods are discussed and an overview of indications
for their use presented.
Schlüsselwörter
Neurostimulation - Neuromodulation - Fokus - Netzwerk - Fokale Epilepsien - Generalisierte
Epilepsie
Keywords
Neurostimulation - neuromodulation - focus - network - focal epilepsies - generalized
epilepsies